Evergreen Swing Band spielte im Europaparlament
Jubiläum: Vor fünf Jahren wurde der Klangkörper «getauft» - Jubiläumskonzert
VON REGINA RETZLAFF, 13.10.04
Querfurt/MZ. Am Ort der Orchestertaufe, in der Burgkirche zu Querfurt nämlich, wird die "Evergreen Swing Band - Sachsen-Anhalt" am kommenden Sonntag um 15 Uhr ihr Jubiläumskonzert zum fünfjährigen Bestehen geben.
Ehe am 16. Oktober 1999 diese Orchestertaufe vorgenommen werden konnte, hatte sich Bandleader Cornelius Nägler fast zwei Jahre mit den Vorbereitungen befasst. Der Querfurter, inzwischen geht er auf die 70 zu, ist mit Musik aufgewachsen. Zu DDR-Zeiten hatte er eine eigene Combo, in der er viel Freizeit verbrachte. Nach der Wende ging der CDU-Mann in die Landes- und dann in die Kommunalpolitik. Doch irgendwie ließ ihn die Musik nicht los. "Der Wunsch nach einer neuen Band wurde immer größer. Und so begann ich zu suchen, sprach Bekannte an, inserierte und hatte dann zur Premiere 12 Musiker und eine Sängerin zusammen", erinnert er sich heute.
Und diese Bandmitglieder kommen nicht nur aus Querfurt und Umgebung. Sie reisen zu den wöchentlichen Proben im Kulturhaus Obhausen aus Leuna, Schkopa, aus Halle und sogar aus Thüringen an. Viele von Ihnen haben langjährige Erfahrungen in bekannten Klangkörpern gesammelt. "Wir spielen nationale und internationale Melodien, die im vergangenen Jahrhundert entstanden. Von Duke Ellington über Cole Porter und George Gershwin bis hin zum Schlager, zu Melodien von Walter Kollo, Bert Kaempfert, Hugo Strasser oder Günther Noris. Zu beiden letzteren habe ich auch ganz persönliche Kontakte", erzählt Cornelius Nägler, dessen Band als eingetragener Verein im Register steht.
Auf diesem Wege komme ich auch einmal zu geschenkten Arrangements, die ansonsten sehr teuer seien, vor allem wenn sie aus Amerika kommen, erklärt Nägler, der auf die sachlich, kritische und vor allem kameradschaftliche Atmosphäre in der Band schwört. "Zu unseren Aktivitäten als Verein gehören nicht nur die Auftritte. Wir organisieren auch Veranstaltungen mit unseren Ehe- und Lebenspartnern", ist von ihm weiter zu erfahren.
In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Band einen guten Namen gemacht. Sie erfreut nicht nur die Leser der MZ beim Straßenfest am Querfurter Dreieck im September. Betriebsjubiläen gestalten die Band mitglieder ebenso wie Stadtfeste, wie etwa in Querfurts Partnerstadt Karlstadt. Ein Konzert wurde gar im Europäischen Parlament in Straßburg gegeben. Sie waren dabei bei Sachsen-Anhalt-Tagen, beim Behindertensportfest in Obhausen oder beim Tag des offenen Denkmals. "Sogar der MDR hat uns musikalisch vorgestellt", ist Cornelius Nägler stolz. Doch nun konzentrieren sich alle auf das Jubiläumskonzert am Sonntag.
"Ich hoffe, die Kirche wird voll", so Bandleader Nägler.
|